Einen sonnigen Tag auf dem Wasser mit Familie und Freunden zu verbringen, ist eine großartige Art, den Sommer zu genießen. Sie können sehr viel Spaß machen! Doch, damit Boote sich bewegen können, müssen sie Motoren haben. Für die Bewegung eines Bootes nutzen die meisten Boote Benzin- oder Dieselmotoren, die Energie durch einen Propeller zirkulieren lassen. Doch ein neuer, durch Elektrizität angetriebener Motor, der äußerst effektiv eingesetzt werden kann, gibt Anlass zur Aufregung. Es gibt auch Bord-Elektromotoren, die Schifffahrer installieren können, was das Booten aus einer neuen Perspektive erlebbar macht.
Zweitens, Bord-Elektromotoren sind viel weniger schädlich für die Umwelt. Konventionelle Motoren können auch zu Verschmutzungen beitragen, die potenziell das Wasser und die darin lebenden Kreaturen schaden können. Diese Verschmutzung kann für Fische und Tiere sehr gefährlich sein. Inboard-Elektromotoren hingegen produzieren keine Emissionen und verschmutzen nicht die Atmosphäre. So können Sie einen qualitativ hochwertigen Tag auf dem Wasser verbringen und gleichzeitig die Umgebung und die darin lebenden Kreaturen schützen.
Drittens sind elektrische Inboard-Motoren auch kosteneffizienter im Gebrauch als herkömmliche Motoren. Sie verbrauchen deutlich weniger Treibstoff und sind ideal für Einsparungen bei den Spritkosten. Für Familien, die oft booten, ist das ein großer Vorteil. Darüber hinaus erfordern diese Elektromotoren weniger Wartung als konventionelle Motoren. So sparen Sie auf Dauer Geld für Reparaturen und Wartung. Das lässt mehr Geld in Ihrem Budget, um zu tun, was Sie lieben – auf dem Wasser!
Inbord-Elektromotoren — Das sind spezielle Arten von Motoren, die Elektrizität anstatt Benzin verwenden. Sie sind flachmontierte Lautsprecher, was bedeutet, dass sie in Ihr Boot installiert werden können und daher nicht über der Oberfläche Ihres Boots sichtbar sind. Sie sind vom Äußeren her praktisch unsichtbar und halten alles sauber und schlicht. Mehrere wichtige Teile machen diese Motoren aus, wie zum Beispiel dem Elektromotor, einer Batterie oder dem Controller.
Dies ist das Teil, das die eigentliche harte Arbeit leistet und sich dreht, um Ihr Boot in Bewegung zu setzen. Die Batterie liefert die Elektrizität, die der Motor zum Funktionieren benötigt, und bezieht ihre Energie aus der Batterie. Der Controller selbst spricht für sich! Er spielt eine Rolle bei der Steuerung des Stromflusses zwischen dem Motor und der Batterie. Dies sorgt dafür, dass der Motor genügend Leistung zur korrekten Funktion bereitstellt, während gleichzeitig gewährleistet wird, dass die Batterie ausreichend Saft hat, um lange zu halten. Wie ein Team, das zusammenarbeitet, um das Boot in Bewegung zu halten!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Inboard-Elektromotoren große Fortschritte in der Bootswerftbranche machen. Nun könnte man fragen, warum das eine gute Sache ist – die erste Antwort hierauf ist, dass sie es offensichtlich erleichtern, das Bootfahren für Durchschnittsmenschen zugänglicher zu machen. Einfach ausgedrückt: Durch die Senkung der Kosten für den Erwerb und Betrieb dieser Motoren können mehr Familien ein Boot kaufen, das ihnen ermöglicht, ihre gemeinsame Zeit auf dem Wasser zu genießen. Dies erweitert zweifellos die Freizeitmöglichkeiten im Outdoorsbereich für Menschen, die bisher keinen Zugang zum Bootfahren hatten.
Zweitens beeinflussen diese Elektromotoren auch stark die Umwelt. Der QuieTech EFI ist eine umweltfreundliche Fortbewegungsart, da er absolut keine schädlichen Emissionen produziert und Bootsbesitzer glücklich ihre Zeit am See genießen können, ohne Schaden an der Natur oder den darin lebenden Kreaturen anzurichten. Es ist außerdem wichtig für Menschen, die nachhaltig denken und hoffen, die Welt in einem besseren Zustand zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben, damit andere die Natur ebenfalls genießen können.